AGB
1. Vertragsgegenstand
(1) Die Parteien vereinbaren die Zusammenarbeit auf der Grundlage eines Angebots durch linasschminkzauber. Mit der Annahme des Angebots durch den Kunden erteilt dieser den Auftrag an linasschminkzauber, die im Angebot aufgeführten Leistungen auszuführen.
(2) linasschminkzauber bietet ein Unterhaltungsprogramm für Kinder an, keine Betreuung im Sinne einer Beaufsichtigung bzw. einer Inobhutnahme der Kinder. Die Teilnahme am Kinderprogramm erfolgt auf eigenes Risiko. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten der Kinder bzw. beim Kunden. linasschminkzauber übernimmt keine Verantwortung dafür, wenn Kinder den Aktionsbereich bzw. das Veranstaltungsgelände verlassen. Weiter übernimmt linasschminkzauber keine Verantwortung für Schäden oder Unfälle auf dem Aktionsgelände.
(3) linasschminkzauber ist darin frei, auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.
2. Leistungsumfang
(1) Die von linasschminkzauber zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem erteilten Auftrag.
(2) Sofern linasschminkzauber an der Erfüllung des Auftrages gehindert sein sollte, verpflichtet sich linasschminkzauber, den Kunden rechtzeitig vorher darüber zu informieren. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
(3) linasschminkzauber behält sich das Recht vor, Leistungen, die zur Erfüllung des Auftrages beitragen, selbst wiederum bei Dritten einzukaufen. Dafür schließt linasschmninkzauber je nach Einzelfall Dienstleistungsverträge mit Dritten ab. Das Dienstleistungsverhältnis zwischen linasschminkzauber und dem Kunden bleibt davon unberührt, so dass linasschminkzauber alleiniger Vertragspartner des Kunden ist.
3. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde weist die Besucher der Veranstaltung in angemessener Form darauf hin, dass es sich bei dem Programm von linasschminkzauber um ein Unterhaltungsangebot für die Kinder handelt und nicht um eine dauerhafte Betreuung bzw. Beaufsichtigung der Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern/Erziehungsberechtigten/dem Kunden.
(2) Der Kunde stellt linasschminkzauber den für die Durchführung des Events erforderlichen Rahmen zur Verfügung. Hierunter fallen insbesondere Aktionsfläche, Wasseranschlüsse, Sitzgelegenheiten (mind. 1x Tisch & 2x Stühle). Einzelheiten sind im Angebot bzw. Auftrag geregelt.
(3) Der Kunde trägt Sorge dafür, dass - insbesondere auf Firmen- und Werksgeländen - potenzielle Gefahrenquellen für die Dauer der Veranstaltung beseitigt werden.
(4) Der Kunde hat die von linasschminkzauber in Rechnung gestellten Leistungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung zu zahlen. Die Höhe der Leistungsvergütung ergibt sich aus dem Auftrag, den der Kunde linasschminkzauber erteilt hat.
4. Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
Zieht der Kunde einen bereits erteilten Auftrag zurück, so hat er linasschminkzauber unverzüglich über den Rücktritt zu informieren. Linasschminkzauber stellt dann Stornogebühren in Rechnung.
Die Stornogebühren betragen bei einer Rücknahme von:
Bis 14 Tage vor dem geplanten Event-Termin: 75 % der Auftragssumme
Bei einer Rücknahme des Auftrages von weniger als 14 Tagen vor dem geplanten Event-Termin wird die gesamte Auftragssumme fällig.
5. Absagen aufgrund höherer Gewalt
Wird eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt abgesagt (Naturkatastrophen, Unwetter, Streik, etc.) entfallen die Stornogebühren.
6. Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen
linasschminkzauber verpflichtet sich, über sämtliche Geschäftsgeheimnisse des Kunden Dritten gegenüber während und nach dem Vertragsverhältnis Stillschweigen zu bewahren.
7. Datenschutz
linasschminkzauber speichert notwendige personenbezogene Kundendaten. Die Kunden erklären mit Vertragsabschluss hierzu ihr Einverständnis. Alle Daten werden vertraulich behandelt.
8. Sonstige Bestimmungen
(1) Es gilt das Schriftlichkeitsgebot. Daher haben sämtliche den Vertrag und seine Erfüllung betreffenden Erklärungen schriftlich zu erfolgen; mündliche Nebenabreden bestehen nicht, es sei denn, sie wurden von beiden Parteien schriftlich bestätigt. Ausnahmen vom Schriftformerfordernis sind nur durch schriftliche Vereinbarungen zulässig.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen von dieser Teilunwirksamkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird ersetzt durch die ihr wirtschaftlich am nächsten kommende Regelung.
DSGVO
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Aileen Dolgner
Gesammelte persönliche Daten
Blumenstraße 6; 30827 Garbsen
Zweck der Datenerhebung
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein